Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Aconitum burnatii GÁYER

Syn.: Aconitum delphinense GÁYER

Aconitum divergens PANCIC ssp. burnatii (GÁYER) W. SEITZ

Aconitum napellus L. ssp. burnatii (GÁYER) J.-M. TISON

Aconitum nevadense UCHTR. ex GÁYER

(= Burnats Eisenhut, Burnats Blauer Eisenhut)

Spanien (Monte Oroel und Sierra Nevada), Massif Central in Frankreich (Mont Mézenc) und Alpen (Seealpen und Provinz Torino)

Feuchtgebiete, Wiesen und megaphorbe Gesellschaften; auf frischen bis feuchten, sauren Böden; in 1400-2500 m Höhe

VII-VIII

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Madone de Fenestre, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Madone de Fenestre, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Madone de Fenestre, 11.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Isola 2000 - Isola, 06.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Alpes-Maritimes / Col de la Lombarde, 06.08.2011:

Mit Tephroseris balbisiana und Cirsium montanum